Backmalz aus dem Thermomix®

Du hast kein Backmalz zur Hand oder willst kein fertiges verwenden? 
Mit dem Thermomix® kann Backmalz ebenfalls hergestellt werden.

Zutaten


  • 200 g Weizen, Roggen oder Gerste (Bio, unbehandelt)

Zubereitung


  • Die Getreidekörner mit kaltem Wasser in einem Sieb abspülen.
  • Das Sieb in eine Schüssel stellen und mit Wasser auffüllen, so dass die Körner bedeckt sind.
  • 12 Stunden bei Raumtemperatur abgedunkelt (mit Deckel) einweichen.
  • Wasser abgießen und die Körner mit Wasser gut durchspülen.
  • Die gut abgetropften Körner im Sieb ohne Wasser zurück in die Schüssel geben und wieder 12 Stunden abgedunkelt stehen lassen.
  • Danach erneut durchspülen, gut abtropfen und weitere 12 Stunden abgedunkelt stehen lassen. 
  • Es sollten sich jetzt kleine Keime bilden.
  • Den Vorgang mit Durchspülen, Abtropfen und 12 Stunden abgedunkelt stehen lassen noch 2 mal wiederholen
  • Jetzt sollten viele lange Keime sichtbar sein.
    Achtung: Es sollten keine grünen Sprossen sichtbar sein. Dann wäre es zu spät.
  • Die gekeimten Körner auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und locker verteilen.
  • Die Körner bei ca. 70°C Umluft mit leicht geöffnetem Backofen für ca. 60 min trocknen.
  • Dabei zwischendurch die Körner durchrühren, damit sie gleichmäßig trocknen.
  • Jetzt werden die Körner bei 130°C im Backofen geröstet. Sie sind fertig, wenn sich eine schöne braune Farbe gebildet hat.
  • Abkühlen lassen und danach im Thermomix 30 sek / Stufe 10 mahlen.
  • Den fertigen Backmalz in einem sauberen und trockenen Schbraubglas aufbewahren.