Zimtrollen-Kuchen

Zutaten


Zutaten Hefeteig:

  • 120 ml lauwarmes Wasser
  • 120 ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 60 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 480 g Mehl

Zutaten Füllung:

  • 2 TL Zimt
  • 40 g weiche Butter
  • 40 g Zucker

Zutaten Guss:

  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Milch

Zubereitung


Hefeteig:

  • Milch, Wasser, Butter, Hefe und Zucker 3 min / 37°C / Stufe 2 verrühren.
  • Die restlichen Zutaten hinzugeben und für 3 min / Knetstufe zu einem Teig kneten.
  • Den Teig in die Edelstahl-Schüssel umfüllen und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Füllung:

  • Nach dem Gehenlassen den Teig mit dem Teigroller auf der Backunterlage ausrollen (ca. 76x46 cm).
  • Das ganze mit Butter bestreichen und mit der Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.
  • Den Teig von der breiten Seite aus aufrollen und von der Rolle ca. 4 cm breite Stücke abschneiden.
  • Diese in eine gefettete Form nebeneinander setzen. 
    (Hier habe ich die Große Ofenhexe verwendet. Neu gibt es die Rechteckige Ofenhexe
  • Das Ganze in den auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen für 25 - 30 min backen.

Guss:

  • Auf den noch heißen Kuchen den Guss aus Puderzucker, Vanillezucker und Milch geben.

Die Zucker-Zimt-Mischung auf dem ausgerollten Teig verteilen.

Die Schnecken aus dem aufgerollten Teig schneiden.

Die Schnecken in der Ofenhexe verteilen.