Bäckerbrötchen

Zutaten


Stärkewasser:

  • 1 TL Speisestärke
  • 250 ml kaltes Wasser

Teig:

  • 15 g frische Hefe
  • 150 g lauwarmes Wasser
  • 150 g lauwarme Milch
  • 430 g Weizenmehl (550)
  • 70 g dunkles Roggenmehl (1150)
  • 1,5 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung


Stärkewasser:

  • Die Speisestärke mit dem kalten Wasser in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen und in ein verschließbares Gefäß umfüllen und kalt stellen.
  • Das Stärkewasser hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.

Teig:

  • Milch, Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und für 3 min / 37°C / Stufe 1 erwärmen.
  • Öl, Mehl und Salz hinzugeben und für 3 min / Knetstufe zu einem Teig kneten. 
  • Den Teig in der Edelstahlschüssel abgedeckt für 45 min  ruhen lassen. 
  • Danach den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben und in 6 - 8 gleich große Stücke teilen. 
  • Die einzelnen Teigstücke rund wirken und danach etwas oval ausformen.
  • Die Teiglinge in die Ofenhexe legen und mit dem Zauberstein abdecken und noch einmal für 20 min ruhen lassen. 
  • Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  • Die einzelnen Teiglinge mit einem scharfen Messer tief einschneiden.
  • Nun die Teiglinge das erste Mal mit dem Stärkewasser bepinseln. 
  • Die Ofenhexe wieder abdecken und die Brötchen geschlossen für 30 min backen.
  • Nach dieser Zeit den Deckel abnehmen und noch für ca. weitere 5 min bis zur gewünschten Bräune zu Ende backen.
  • Die Brötchen noch heiß ein zweites Mal mit dem Stärkewasser bepinseln.
  • Zum Abkühlen die Brötchen auf das Kuchengitter legen.