- 460 g Wasser
- 10 g Hefe
- 300 g Dinkelmehl 630
- 200 g Weizenmehl 550
- 200 g Roggenmehl 1150
- 2 geh. TL Sauerteig Pulver
- 1 TL Honig
- 2 TL Salz
- 1 TL Backmalz, selbstgemachter Backmalz
- Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und für 3 min / 37°C / Stufe 1 verrühren.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und für 5 min / Knetstufe zu einem Teig kneten.
- Den fertigen Teig in die Edelstahl-Schüssel geben und abgedeckt für 1,5 Stunden gehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig auf der Backunterlage zu einem Laib formen.
- Den Laib in den Ofenmeister geben, bestäuben und einschneiden.
- Im kalten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze mit Deckel für
60 min backen. Nicht vorheizen.
- Wenn das Brot nach dieser Zeit nicht dunkel genug ist, noch bis zur gewünschten Bräunung ohne Deckel weiterbacken.
- Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Forme 2 kleinere Brote aus der Zutatenmenge. Ein Brot kann eingefroren werden.