Schmandkrustenbrot

Zutaten


  • 330 g lauwarmes Wasser
  • 1 TL brauner Zucker
  • 10 g frische Hefe
  • 250 g Mehl 550
  • 150 g Mehl 1150
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Salz
  • 1,5 TL Backmalz
  • 1 TL Honig
  • 100 g Schmand
  • 2 EL heller Balsamico Essig
  • 40 g Sonnenblumenkerne

Zubereitung


  • Wasser und Hefe zusammen mit dem Zucker in den Mixtopf geben und für 3 min / 37°C / Stufe 2 verrühren.
  • Die restlichen Zutaten hinzugeben und für 5 min / Knetstufe zu einem Teig kneten.
  • Den fertigen Teig in die Edelstahl-Schüssel geben und abgedeckt für 1,5 Stunden gehen lassen.
  • Danach den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben, etwas mit Mehl bestreuen und mehrfach falten.
    Zum Schluss zu einer Kugel formen.
  • Den Teig in den leicht gefetteten und bemehlten Ofenmeister geben,
    leicht mit Mehl bestäuben und einschneiden.
  • Im nicht vorgeheiztem Backofen auf dem untersten Rost bei 240°C Ober-/Unterhitze mit Deckel für 60 min backen.
  • Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

Bestäubter Teigling im Ofenmeister.