- 4 eingelegte Pollo fino (Hähnchen) oder nach Bedarf
- 50 g Butter
- 500 g Parboiled Reis
- 2 große Zwiebeln
- 30 g Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver nach belieben
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Ras El Hanout (kann auch weggelassen werden)
- Gehackte Petersilie nach belieben
- Das Pollo fino trocken tupfen und mit 15 g Butter in der Edelstahl-Antihaft-Pfanne kurz anbraten.
- Mit 1 l kochendem Wasser übergießen und bei mittlerer Hitze etwa 20 min köcheln lassen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die fertigen Hähnchenteile mit der Kochzange aus der Brühe holen und auf einen Teller legen.
- Die Brühe anschließend in eine Schüssel umfüllen und beiseite stellen (wird später noch benötigt).
- Zwiebeln schälen, klein schneiden und mit 35 g Butter in der Edelstahl-Antihaft-Pfanne glasig dünsten.
- Das Tomatenmark hinzugeben und mitdünsten.
- Den Reis hinzugeben und bei reduzierter Hitze alles weiter anbraten, bis die Reiskörner nicht mehr zusammenkleben.
- Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut verrühren.
- Den Reis in die große Ofenhexe umfüllen und gleichmäßig verteilen.
- Die Pollo fino darauflegen und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
- Die Brühe mit Wasser auf 1 l auffüllen und über den Reis geben.
- Die Form in den Ofen auf die mittlere Schiene stellen und ca. 35 - 40 min garen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
- Die Petersilie darüberstreuen.
- Diese Menge des Rezeptes passt optimal in die große Ofenhexe.
- Ras El Hanout ist eine arabische Gewürzmischung. Gibt es in deutschen Discountern zu kaufen.